Das Wohn- und Lebensquartier Aue Süd:
Eine nachhaltige Entwicklung in und für Burgdorf
Südlich der Burgdorfer Aue soll mit dem Wohn- und Lebensquartier Aue Süd eine sorgsam ausbalancierte Mischung aus Wohnen, Handel und Dienstleistungen entstehen. Geplant und entworfen im Einklang mit klaren Regeln des Städtebaus und baulichen Vorschriften, greifen soziale, ökologische und ökonomische Aspekte ineinander. Es wird ein städtebaulich wertvolles und nachhaltiges Areal, ein Wohn- und Lebensquartier entwickelt, das sich wiederum in drei Teil-Quartiere segmentiert.
See-Quartier
Im See-Quartier sind Wohnungen zur Miete in ruhiger Grünlage zum angrenzenden See geplant. Es wird Wohnraum unterschiedlicher Größe mit zeitgemäßen Grundrissen entstehen, der größtenteils barrierefrei ist. Niedrige Energiekosten und viel Grün im Umfeld sorgen für ein lebenswertes Wohnen.
Hof-Quartier
Das Hof-Quartier soll zum Beispiel eine Kindertagesstätte, eine Tagespflegeeinrichtung und betreutes Service-Wohnen beinhalten. Dadurch wird ein generationsübergreifendes Zusammenleben ermöglicht. Medizinische Einrichtungen und ein gastronomisches Angebot werden das Quartier ergänzen.
Handels-Quartier
Durch das Handels-Quartier wird in Burgdorfs Süden die Versorgungssituation gestärkt und qualitativ verbessert. Unter Berücksichtigung der lokalen Wirtschaftsstruktur werden die vorhandenen Verkaufsflächen zukunftsfähig angepasst und ergänzt.
Spatenstich für den ersten Bauabschnitt für das Handelsquartier
Burgdorfer Ausschuss für Jugendhilfe und Familie empfiehlt Neubau der Kita als fünfgruppige Einrichtung
Erfolgreicher Abschluss des Bebauungsplanverfahrens für Burgdorf Aue Süd